Eine CD macht's möglich Die Sesselbahn fährt wieder – im Kopf!
Am 2. November 2009 wurde der Betrieb der alten Sesselbahn Oberdorf – Weissenstein nach 59 Betriebsjahren still gelegt. Jetzt führt eine neue Bahn auf den Berg.. Doch die alte fährt weiter. Im Kopf. Dank der CD «Sesseli hören – Eine Meditation», erschienen im Solothurner aarcadia-Verlag. Untertitel: «34 Minuten Sesselbahnfahrt Oberdorf – Weissenstein retour». Auf dieser Produktion des Solothurner Autors Peter Jaeggi erklingt die «Musik» einer originalen 1:1-Berg- und Talbahnfahrt. 34 Minuten lang, aufgezeichnet kurz vor der Stilllegung. Da und dort mischt sich eine Vogelstimme ein aus dem Wald, den die Sesselbahn durchquert. Gegen Ende der Fahrt von weitem einige Kuhglocken und ein leiser Fahrtwind. Der Grundton ist beherrscht vom Surren des Stahlseils und dem Rattern der metallenen Rollen an den Trägermasten. Für die einen ist es ein historisches akustisches Tondokument. Für andere, die mit der Bahn vertraut waren, eine Art «Sesseli-Meditation». Das Anhören weckt Erinnerungen, im Kopf entstehen eigene Sesselbahngeschichten, eigene «Filme», den Berg hinauf und hinab. Bereichert wird die CD mit einem 36seitigen, üppig bebilderten Booklet. Es erzählt die Geschichte der Sesselbahn und der vielen Vorgängerprojekte sowie die Historie des Tourismusbetriebes auf dem Solothurner Hausberg.
Preis Fr. 29.- inkl. Versandkosten
Erschienen 2012 im arcadia Verlag Solothurn